Die Barhufbearbeitung "Natural Hoof Care" wurde von dem amerikanischen Hufschmied Pete Ramey - 
zunächst in Zusammenarbeit mit Jamie Jackson und später auf eigenem Wege entwickelt.
Diese Methode basiert auf den Beobachtungen und Untersuchungen von frei lebenden Mustangs in 
Amerika. Er hat erkannt, welche Kriterien am Huf des Pferdes wichtig sind, damit es barhuf laufen kann 
und einen sehr erfolgreichen Weg gefunden, krank(gemacht)e Hufe wieder herzustellen. NHC (auf deutsch 
"Natürliche Huf Pflege") ist eine sanfte Methode, die darauf setzt, die Heilungskräfte der Natur wirken zu 
lassen und nicht in die natürliche Prozessen im Körper, speziell am Huf, einzugreifen sondern diese 
lediglich zu unterstützen.
Natural Hoof Care ist eine schonende Art der Hufbearbeitung, da keine starken Stellungskorrekturen 
vorgenommen werden und der Huf nicht in eine gewünschte, vermeintlich "ideale", Form geschnitten wird, 
genauso wenig wird künstlich ein Mustanghuf hergestellt.
Die Bearbeitung orientiert sich an den Signalen des Hufes - so wird bei jeder Hufbearbeitung individuell 
überprüft, wie sich der Huf verändert und welche Bearbeitung er zu diesem Zeitpunkt ggf. benötigt.
Das heute leider immer noch weitverbreitete invasive Trimmen der Hufe (Ausschneiden der Sohlen, 
unnatürliches Kürzen des Strahls) findet nicht statt.
Auch bei schwierigen und gelegentlich als unheilbar bezeichneten Hufproblemen, wie z.B. Hufrehe 
(Laminitis) und Hufrollenentzündung (Podotrochlose) sind die Heilungschancen durch Natural Hoof Care 
sehr hoch.
Natural Hoof Care ist ein sanfter Weg zur Gesundung der Hufe - allerdings nie allein sondern immer mit 
den richtigen, flankierenden Maßnahmen bei der Haltung und Ernährung.
ONHC ist abweichend von den amerikanischen Verhältnissen auf europäische Verhältnisse und 
Haltungsbedingungen  angepasst.
Das Ziel von Optimal Natural Hoofcare ist:
·	dem Pferd zu einem gesunden Barhuf zu verhelfen oder gesunde Hufe zu erhalten. 
·	der sanfte Weg zum gesunden Huf, die effektivste und schonendste Barhufbearbeitung 
·	die Selbstheilungskräfte des Hufes zu aktivieren. Dadurch bekommt der Huf mit zunehmender 
Bearbeitung die für ihn ideale Form und Stellung. 
Diese Methode ist auch für Problemhufe, die durch Hufrehe oder Hufrollenentzündung verursacht wurden, 
sehr geeignet!